Seitenbanner
Seitenbanner

Blogs

  • Innovationen bei Zahnspangen und Brackets: Was gibt es Neues im Jahr 2025?

    Ich war schon immer davon überzeugt, dass Innovationen Leben verändern können, und das Jahr 2025 beweist dies auch für die kieferorthopädische Versorgung. Zahnspangen haben bemerkenswerte Fortschritte gemacht und Behandlungen komfortabler, effizienter und optisch ansprechender gemacht. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die Ästhetik...
    Mehr lesen
  • CE-zertifizierte kieferorthopädische Produkte: Erfüllung der EU-MDR-Standards für Zahnkliniken

    CE-zertifizierte kieferorthopädische Produkte spielen in der modernen Zahnmedizin eine wichtige Rolle, da sie Sicherheit und Qualität gewährleisten. Diese Produkte erfüllen die strengen Standards der Europäischen Union und garantieren so ihre Zuverlässigkeit für Patienten und Behandler. Die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) hat strenge Anforderungen eingeführt...
    Mehr lesen
  • OEM/ODM-Kieferorthopädische Produkte: White-Label-Lösungen für EU-Marken

    Der kieferorthopädische Markt in Europa boomt – und das ist nicht verwunderlich. Mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 8,50 % jährlich wird der Markt bis 2028 voraussichtlich satte 4,47 Milliarden US-Dollar erreichen. Das sind eine Menge Zahnspangen und Aligner! Dieser Aufschwung ist auf das steigende Bewusstsein für Mundgesundheit und die wachsende Nachfrage nach ... zurückzuführen.
    Mehr lesen
  • Mengenrabatte für kieferorthopädische Verbrauchsmaterialien: Sparen Sie 25 % für EU-Zahnärztegruppen

    Kostenersparnis und gleichzeitige Effizienzsteigerung sind für jede Zahnarztpraxis ein wichtiges Ziel. Mengenrabatte für kieferorthopädische Verbrauchsmaterialien bieten Zahnarztpraxen in der EU die einmalige Gelegenheit, 25 % bei wichtigen Verbrauchsmaterialien zu sparen. Durch den Großeinkauf können Praxen Kosten senken, die Bestandsverwaltung optimieren und sicherstellen ...
    Mehr lesen
  • Kieferorthopädische Produkte für die Kinderzahnheilkunde: CE-zertifiziert & kindersicher

    Die CE-Zertifizierung dient als vertrauenswürdiger Standard für die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten, auch in der Kinderzahnheilkunde. Sie garantiert, dass kieferorthopädische Produkte die strengen europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen erfüllen. Diese Zertifizierung ist insbesondere für...
    Mehr lesen
  • Selbstligierendes Metallspangensystem Großbestellung

    Die Großbestellung selbstligierender Metallspangen bietet kieferorthopädischen Praxen erhebliche betriebliche und finanzielle Vorteile. Durch den Einkauf großer Mengen können Kliniken die Stückkosten senken, Beschaffungsprozesse optimieren und eine stetige Versorgung mit wichtigen Materialien sicherstellen. Dieser Ansatz minimiert...
    Mehr lesen
  • Individuelle Bracket-Verschreibungsdienste

    Die Kieferorthopädie erlebt mit der Einführung individueller Bracket-Verschreibungen einen tiefgreifenden Wandel. Diese innovativen Lösungen ermöglichen eine präzise Kontrolle der Zahnbewegung, was zu einer verbesserten Ausrichtung und kürzeren Behandlungszeiten führt. Patienten profitieren von weniger Korrekturterminen.
    Mehr lesen
  • Dental Supply Chain Management-Dienste

    Supply-Chain-Management-Services für Zahnärzte spielen eine entscheidende Rolle für einen effizienten Betrieb von Zahnarztpraxen bei gleichzeitig hoher Patientenversorgung. Durch die Analyse historischer Verbrauchsdaten können Praxen den zukünftigen Bedarf vorhersagen und so Überbestände und Engpässe reduzieren. Großeinkäufe senken...
    Mehr lesen
  • Warum 85 % der Zahnärzte bei zeitkritischen Eingriffen vorgeschnittenes Orthowachs bevorzugen (Optimierung: Betriebseffizienz)

    Zahnärzte stehen unter dem ständigen Druck, präzise Ergebnisse zu liefern und gleichzeitig die Zeit effektiv zu nutzen. Vorgeschnittenes Orthowachs hat sich als zuverlässiges Werkzeug zur Bewältigung dieser Herausforderungen erwiesen. Das vorgefertigte Design macht manuelles Zuschneiden überflüssig und optimiert die Arbeitsabläufe. Diese Innovation ...
    Mehr lesen
  • Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des richtigen kieferorthopädischen Bedarfs für Ihre Praxis

    Die Auswahl des richtigen kieferorthopädischen Zubehörs für Ihre Praxis spielt eine entscheidende Rolle für den operativen Erfolg. Hochwertiges Werkzeug verbessert nicht nur die Patientenversorgung, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe und verbessert die Behandlungsergebnisse. Ein Beispiel: Das durchschnittliche Besuchsintervall für Bracket- und Drahtpatienten...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie die besten kieferorthopädischen Brackets für Ihre Praxis aus

    Die Auswahl der optimalen kieferorthopädischen Brackets spielt eine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg. Kieferorthopäden müssen neben der klinischen Effizienz auch patientenspezifische Faktoren wie Komfort und Ästhetik berücksichtigen. Beispielsweise können selbstligierende Brackets mit ihrem reibungsarmen Design ...
    Mehr lesen
  • Metallbrackets vs. Keramikbrackets – Ein umfassender Vergleich

    Metallbrackets und Keramikbrackets sind zwei beliebte Optionen in der kieferorthopädischen Behandlung, die jeweils auf unterschiedliche Patientenbedürfnisse eingehen. Metallbrackets zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus und sind daher eine zuverlässige Option für komplexe Behandlungen. Keramikbrackets hingegen sind für diejenigen interessant, denen Ästhetik am Herzen liegt.
    Mehr lesen