Seitenbanner
Seitenbanner

Kieferorthopädisches Gummiband: vielfältige Auswahl für individuelle Bedürfnisse

In der modernen kieferorthopädischen Behandlung dienen kieferorthopädische Gummibänder als wichtige Hilfsmittel. Ihre Qualität und Vielfalt wirken sich direkt auf die kieferorthopädische Wirkung und das Patientenerlebnis aus. Mit dem technologischen Fortschritt und der wachsenden Marktnachfrage stehen kieferorthopädische Gummiringe in einer Vielzahl von Materialien, Farben und Modellen zur Auswahl. Sie können sogar individuell verpackt werden, sodass Ärzte und Patienten die Wahl haben.
 
Materialauswahl: Von traditionellem Latex bis zu innovativem Nicht-Latex
Die Wahl des Materials für kieferorthopädische Traktionsringe ist in klinischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Traditionelle Latexringe zeichnen sich durch gute Elastizität und Haltbarkeit aus und sind relativ günstig, weshalb sie in der klinischen Praxis seit langem häufig verwendet werden. Mit der zunehmenden Zahl von Menschen mit Latexallergien sind jedoch latexfreie Traktionsringe aus medizinischen Kunststoffen auf den Markt gekommen, die nicht nur Allergierisiken vermeiden, sondern auch gute mechanische Eigenschaften aufweisen.
 
Farbanreicherung: Der Übergang von der Funktionalität zur Ästhetik
Moderne kieferorthopädische Traktionsringe haben das traditionelle transparente oder graue Design durchbrochen und eine reichhaltige und farbenfrohe Farbauswahl entwickelt. Diese Veränderung befriedigt nicht nur das ästhetische Bedürfnis jugendlicher Patienten, sondern macht den Gummiring auch zu einem modischen Accessoire, das die Persönlichkeit zum Ausdruck bringt.
Grundlegende Farbgebung: einschließlich dezenter Optionen wie transparent, weiß, hellgrau usw., geeignet für Profis
Helle Farbserien: wie Rosa, Himmelblau, Lila usw., die bei Teenagern sehr beliebt sind
Der bunte Gummiring verbessert die Tragecompliance jugendlicher Patienten erheblich, und wenn Korrekturwerkzeuge Teil des modischen Ausdrucks werden, wird der Behandlungsprozess interessanter
 
Diversifizierte Modelle: präzise Abstimmung auf klinische Bedürfnisse
Verschiedene Phasen der kieferorthopädischen Behandlung und unterschiedliche Bissprobleme erfordern Traktionsringe mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften. Moderne kieferorthopädische Traktionsringe bieten eine Vielzahl von Modellen mit Durchmessern von 1/8 Zoll bis 3/8 Zoll und unterschiedlichen Festigkeitsgraden zur Auswahl. So können Ärzte je nach Patientensituation das am besten geeignete Produkt auswählen.
Zu den gängigen Modellklassifizierungen gehören:
Leichtgewicht (2–3,5 oz): Wird für die Feineinstellung und Erstanpassung verwendet
Mittel (4,5 oz): Wird während der regulären Korrekturphase verwendet
Schwerlast (6,5 oz): Wird in Situationen verwendet, in denen eine größere Traktion erforderlich ist
elastisch (4)
 
Wenn Sie an unserem Gummiband interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025