Unternehmensprofil
Denrotary Medical mit Sitz in Ningbo, Zhejiang, China. Seit 2012 auf kieferorthopädische Produkte spezialisiert. Seit der Gründung des Unternehmens halten wir uns stets an das Managementprinzip „QUALITÄT FÜR VERTRAUEN, PERFEKTION FÜR IHR LÄCHELN“ und tun immer unser Bestes, um die potenziellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Denrotary ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung kieferorthopädischer Produkte spezialisiert hat. Wir bieten Kieferorthopäden weltweit hochpräzise und zuverlässige kieferorthopädische Verbrauchsmaterialien und Lösungen. Unser Werk befindet sich in einem Reinraum der Klasse 100.000, und unsere Produkte sind CE-, FDA- und ISO 13485-zertifiziert.
Aktive selbstligierende Brackets
1. Verbesserte biomechanische Kontrolle
Kontinuierliches aktives Engagement:Der federbelastete Clip-Mechanismus sorgt für eine gleichmäßige Krafteinwirkung auf den Bogen
 Präziser Drehmomentausdruck:Verbesserte dreidimensionale Kontrolle der Zahnbewegung im Vergleich zu passiven Systemen
 Einstellbare Kraftstufen:Der aktive Mechanismus ermöglicht eine Modulation der Kraft im Verlauf der Behandlung
2. Verbesserte Behandlungseffizienz
Reduzierte Reibung:Geringerer Gleitwiderstand als bei herkömmlichen ligierten Brackets
 Schnellere Ausrichtung:Besonders wirksam während der ersten Nivellierungs- und Ausrichtungsphasen
 Weniger Termine:Der aktive Mechanismus hält die Drahtverbindung zwischen den Besuchen aufrecht
3. Klinische Vorteile
Einfacherer Bogenwechsel:Der Clip-Mechanismus ermöglicht ein einfaches Einführen/Entfernen des Drahtes
 Verbesserte Hygiene:Der Verzicht auf elastische oder Stahlligaturen reduziert die Plaqueretention
 Reduzierte Behandlungszeit:Schnelleres Einrasten der Halterung im Vergleich zu herkömmlichen Bindemethoden
4. Patientenvorteile
Mehr Komfort:Keine scharfen Ligaturenden, die das Weichgewebe reizen
 Bessere Ästhetik:Keine Verfärbungen der Gummibänder
 Kürzere Gesamtbehandlungszeit:Durch verbesserte mechanische Effizienz
5. Vielseitigkeit in der Behandlung
Größerer Kraftbereich:Je nach Bedarf sowohl für leichte als auch für schwere Kräfte geeignet
 Kompatibel mit verschiedenen Techniken:Funktioniert gut mit Straight-Wire-, segmentierten Bogen- und anderen Ansätzen
 Wirksam bei komplexen Fällen:Besonders nützlich für schwierige Rotationen und Drehmomentkontrolle
 
 		     			 
 		     			 
 		     			Passive selbstligierende Brackets
 
 		     			 
 		     			 
 		     			1. Deutlich reduzierte Reibung
System mit extrem geringer Reibung:Ermöglicht freies Gleiten der Bögen mit nur 1/4–1/3 der Reibung herkömmlicher Brackets
 Physiologischere Zahnbewegung:Das Light Force-System verringert das Risiko einer Wurzelresorption
 Besonders wirksam bei:Lückenschluss- und Ausrichtungsphasen, die ein freies Gleiten des Drahtes erfordern
2. Verbesserte Behandlungseffizienz
Kürzere Behandlungsdauer:Reduziert die Gesamtbehandlungszeit typischerweise um 3-6 Monate
 Erweiterte Terminintervalle:Ermöglicht 8–10 Wochen zwischen den Besuchen
 Weniger Termine:Reduzierung der insgesamt erforderlichen Besuche um ca. 20 %
3. Klinisch-operative Vorteile
Vereinfachte Verfahren:Macht elastische oder Stahlligaturen überflüssig
 Reduzierte Behandlungszeit:Spart 5–8 Minuten pro Termin
 Geringere Verbrauchskosten:Kein großer Vorrat an Ligaturmaterialien erforderlich
4. Verbesserter Patientenkomfort
Keine Ligaturreizung:Beseitigt Weichteilreizungen durch Ligaturenden
 Bessere Mundhygiene:Reduziert Plaque-Ansammlungsbereiche
 Verbesserte Ästhetik:Keine Verfärbungen der Gummibänder
5. Optimierte biomechanische Eigenschaften
Kontinuierliches Lichtkraftsystem:Entspricht modernen kieferorthopädischen biomechanischen Prinzipien
 Vorhersehbarere Zahnbewegungen:Reduziert Abweichungen durch variable Ligaturkräfte
 Dreidimensionale Steuerung:Gleicht freies Gleiten mit Kontrollanforderungen aus
Metallklammern
1. Überlegene Stärke und Haltbarkeit
Höchste Bruchsicherheit:Hält größeren Kräften stand, ohne zu brechen
 Minimaler Bracket-Fehler:Niedrigste klinische Ausfallrate aller Brackettypen
 Dauerhafte Zuverlässigkeit:Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität während der gesamten Behandlung
2. Optimale mechanische Leistung
Präzise Zahnkontrolle:Hervorragende Drehmomententfaltung und Rotationskontrolle
 Konstante Krafteinleitung: Prechenbare biomechanische Reaktion
 Breite Bogenkompatibilität:Funktioniert gut mit allen Drahtarten und -größen
3. Kosteneffizienz
Günstigste Option:Erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu keramischen Alternativen
 Geringere Wiederbeschaffungskosten:Reduzierter Aufwand im Reparaturfall
 Versicherungsfreundlich:Normalerweise vollständig von der Zahnzusatzversicherung abgedeckt
4. Klinische Effizienz
Einfacheres Verkleben:Hervorragende Zahnschmelzhaftungseigenschaften
 Einfacheres Entkleben:Sauberere Entfernung mit geringerem Zahnschmelzrisiko
 Reduzierte Behandlungszeit:Schnellere Platzierung und Anpassungen
5. Vielseitigkeit der Behandlung
Behandelt komplexe Fälle:Ideal bei starken Zahnfehlstellungen
 Hält hohen Kräften stand:Geeignet für orthopädische Anwendungen
 Funktioniert mit allen Techniken:Kompatibel mit verschiedenen Behandlungsansätzen
6. Praktische Vorteile
Kleineres Profil:Kompakter als Keramikalternativen
 Einfache Identifizierung:Einfache Lokalisierung während der Behandlung
 Temperaturbeständig:Unbeeinflusst von warmen/kalten Speisen
4. Klinische Effizienz
Einfacheres Verkleben:Hervorragende Zahnschmelzhaftungseigenschaften
 Einfacheres Entkleben:Sauberere Entfernung mit geringerem Zahnschmelzrisiko
 Reduzierte Behandlungszeit:Schnellere Platzierung und Anpassungen
5. Vielseitigkeit der Behandlung
Behandelt komplexe Fälle:Ideal bei starken Zahnfehlstellungen
 Hält hohen Kräften stand:Geeignet für orthopädische Anwendungen
 Funktioniert mit allen Techniken:Kompatibel mit verschiedenen Behandlungsansätzen
6. Praktische Vorteile
Kleineres Profil:Kompakter als Keramikalternativen
 Einfache Identifizierung:Einfache Lokalisierung während der Behandlung
 Temperaturbeständig:Unbeeinflusst von warmen/kalten Speisen
